11.03.2013, Werneuchen - Sanierung "Am Markt" - Mit Bauarbeiten begonnen(mk) In einem leer stehenden Gebäude der Stadt Am Markt sollen im Erdgeschoss 3 Wohnungen und im Obergeschoss eine Wohnung entstehen. Der landhausartige Anbau wird zu einer Maisonettenwohnung umgebaut. Die Baumaßnahmen umfassen Änderungen der Grundrisse, Trockenbau-, Fußboden- und Fliesenarbeiten in Bädern und Küchen, Tischlerarbeiten, Sanitär- und Elektroinstallationen sowie Maler- und Renovierungsarbeiten. Das Sanierungskonzept wurde darauf ausgerichtet, den ursprünglichen Erscheinungsbild des Gebäudes zu erhalten. Die Baukosten für die aufwendige Sanierung werden derzeit auf etwa 1 Million Euro geschätzt. Nach Angaben der WBG Werneuchen machen die denkmalrechtlichen Auflagen, sowie der schlechte Zustand des Gebäudes, eine Sanierung eigentlich unwirtschaftlich. Da sich das Gebäude aber im Altstadtsanierungsgebiet der Stadt Werneuchen befindet, gäbe es verschiedene Möglichkeiten den Bau zu subventionieren. Nach Abzug aller Fördermittel bliebe dann nur noch ein Eigenkapital in Höhe von 15 % (ca. 150.000 €) der Sanierungskosten übrig, welche die WBG Werneuchen leisten müsse. Die Fertigstellung des Mehrfamilienhauses ist zum Ende des Jahres 2013 geplant. Mietinteressenten können sich dann auf der Internetseite der WBG unter www.wbg-werneuchen.de oder im Büro der WBG auf eine freie Wohnung bewerben. Ob, wie bei der Vergabe von Wohnungen "Am Schloss", Verwandte aus dem Kreis der Geschäftsführung oder des Vorstandes bevorzugt werden ist nicht bekannt. Das Haus gehörte dem Kaufmann und Uhrmachermeister Hindenburg, einem der Gründer des ältesten Motorklubs Deutschlands, (gegründet 1906). An der Fassade sind aus dieser Zeit noch die alten historischen Beschriftungen erhalten.  |